Künstler: Pablo Picasso

Wissenschaftlicher Test: Infrarotuntersuchung

Pablo Picasso

2014 führten Kunstgelehrte und Wissenschaftler Infrarotprüfungen am Gemälde von Picasso „Das Blaue Zimmer“ von 1901 durch. Das Gemälde ist seit 1927 ein Teil der Phillips Sammlung gewesen. Konservatoren vermuteten für einige Zeit, dass es zusätzliche Bilder unter der Oberfläche gab. Infrarotbilder konnten klar ein Bildnis eines Mannes erkennen, der eine Frackschleife trägt. Das verborgene Bild unterscheidet sich stark von der Innenschlafzimmerszene auf der Oberfläche. Seit dieser Entdeckung haben Wissenschaftler weiterhin zusätzliche Tests durchgeführt. Picasso, wie viele seinesgleichen, würde über vorhandene Leinwände malen, um Geld zu sparen, weil Kunstmaterialien besonders für junge Künstler teuer waren.

Finden Sie jetzt heraus, ob Sie einen authentischen Pablo Picasso haben, ein Gemälde oder eine Zeichnung: